Nächster Termin: 14. u. 15. Juni 2025

(Wir sind nicht mehr dabei aber wünschen allen Beteiligten gutes Wetter und viel Freude)

Landlust



Liebe Gartenfreunde!                                      im März 2025
Alles hat einmal ein Ende.
Vor über 20 Jahren hat es mit dem „Offenen Garten“ angefangen. Nun habe ich beschlossen, dass es genug ist. Nach 14 Jahren wird es auf „baerbelsgarten“ keine laufenden aktuellen Meldungen mehr geben.
Der Garten existiert noch und ist noch immer schön. Doch er wird notwendigerweise immer pflegeleichter, denn es geht mir nicht gut und das wird auch nicht besser werden.
DANKE für Ihre Treue, alles Gute und noch viele schöne Gartenjahre für Sie.
Ihre
Bärbel Wohlers mit Klaus


Im Handy finden Sie das Menü mit weiteren Bildern und Informationen über dies Symbol mit den 3 waagerechten Strichen.

 

2025-03-04

Wir haben März!!!

Die Welt spielt verrückt und das Wetter macht mit – oder ist es vielleicht umgekehrt, dann hätte jedenfalls etwas Schuld an der Misere. [Mehr lesen…]

wohlers - 14:52:05 | Kommentar hinzufügen

2025-02-04

Den Januar haben wir geschafft!

Jetzt ist Februar – Hahnbeerzeit in Heide. [Mehr lesen…]

wohlers - 10:05:27 | Kommentar hinzufügen

2024-12-29

Das Jahr ist fast vorbei!

Samstagnacht sind die ersten richtigen Böller hochgegangen. [Mehr lesen…]

wohlers - 16:43:27 | Kommentar hinzufügen

2024-12-08

2. Advent

Im Garten fängt es schon an zu sprießen. [Mehr lesen…]

wohlers - 15:04:06 | 1 Kommentar

2024-11-10

November

Die Zeit ist etwas ganz Komisches, mal hat man das Gefühl sie vergeht ganz langsam und dann ist ein Zeitraum doch plötzlich ganz schnell vorbei. [Mehr lesen…]

wohlers - 18:30:08 | 1 Kommentar

2024-10-11

Wieder zu Hause!

So, ich bin inzwischen wieder ziemlich fit. [Mehr lesen…]

wohlers - 15:51:58 | 1 Kommentar

2024-09-27

Aus dem Krankenhaus nach der OP

Seit 3 Tagen liege ich auf der Intensivstation, ist aber nicht so schlimm, nur der Kreislauf will noch nicht so richtig und die Überwachungsstation war voll. [Mehr lesen…]

wohlers - 13:40:55 | 1 Kommentar

2024-09-09

Diese Zeilen habe ich im Krankenhaus geschrieben.

So ein Arztwechsel hat doch manchmal dramatische Folgen. [Mehr lesen…]

wohlers - 14:20:23 | 1 Kommentar

2024-08-19

Wir sind wieder da!

Nach drei Tagen Basel haben wir uns noch mal 1 Woche mit Bus und Bahn in der Schweiz gegönnt. [Mehr lesen…]

wohlers - 10:28:58 | 1 Kommentar

2024-08-01

Zurück aus Basel

Wir waren gerade mal eben in Basel zum „Basel Tattoo“. [Mehr lesen…]

wohlers - 09:54:39 | 1 Kommentar

2024-06-30

Sommer

Endlich, wenn auch wohl nur für ein paar Tage. [Mehr lesen…]

wohlers - 14:10:09 | 3 Kommentare

2024-06-08

Juni

In einer Woche ist offener Garten. [Mehr lesen…]

wohlers - 15:33:39 | 2 Kommentare

2024-05-23

Große Aufregung!

Am Samstag, ich komme um 8 Uhr vom Markt und höre im Carport lautes Piepen. [Mehr lesen…]

wohlers - 16:24:03 | 2 Kommentare

2024-05-05

Veränderungen!

Am Sonntag, den 28. [Mehr lesen…]

wohlers - 16:32:10 | 1 Kommentar

2024-04-14

Ein paar schöne Tage!

Einige der letzten Tage waren ja schön, wärmende Sonne und wenig Regen. [Mehr lesen…]

wohlers - 16:04:05 | 1 Kommentar


11. Februar 2015, 18:26

Ungeduld

Jetzt sind wir schon im Februar und um nicht aus der Übung zu kommen habe ich angefangen im Garten zu werkeln. Es gab eine Menge aufzuräumen, Astbruch aus der Zierpflaume aus der letzten Ausdünnungsaktion und noch jede Menge Blätter. Dann war ich in der Gärtnerei und habe schon mal Hornveilchen für meinen Garten und die Blumenkübel in der Süderstraße ausgesucht. Für meinen Garten habe ich „Twix Rose Frost“ in dunklem Pink und für die Süderstraße „Kitty Morpho“ in lila und gelb-grün verlaufend ausgesucht. So etwas baut einen doch wieder auf! Am liebsten würde ich gleich anfangen zu pflanzen, aber es ist wohl besser noch etwas zu warten.
Auf der Vogelszene wird es langsam interessant – drei Amselmänner und zwei Frauen sind zurzeit bei mir in Kost und Logie. Alle 5 sind noch sehr freundlich miteinander, vielleicht haben sie sich ja gegen die Katzen zusammengeschlossen. Wenn die Brutzeit kommt, dürfte sich die Einigkeit aber wieder auflösen.

Redakteur

Kommentare (0)

Kommentieren


08. Februar 2015, 11:04

NEU

Hallo liebe Gartenfreunde,

nachdem ich gerade einen Text fertig geschrieben und über den Schnee gejammert habe, habe ich den gleich wieder vergessen können, da jetzt gerade die Sonne scheint. Aber kalt ist es trotzdem.
Mein Mann hat die Seite etwas erweitert, ich versuche es mal mit einem Blog, damit Sie meine Texte auch später nachlesen können, wenn Ihnen mal danach ist.
Außerdem hat er ein Gästebuch eingestellt. Über Einträge würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Bärbel Wohlers

Redakteur

Kommentare (0)

Kommentieren

<< Zurück Seite 9 von 9
Überwintern

 

Hallo liebe Gartenfreunde, 

Es ist Januar 2015 und ich sitze im lila Esszimmer und warte auf „meineMeute“. Das ist eine Gruppe von etwa 20 Spatzen, die ihre Freizeit in meinem Ilex vor dem Küchenfenster verbringen. Morgens gegen 9:00 Uhr erwarten sie Futter, dann eine Stunde verdauen im Ilex, anschließend bei gutem Wetter eine Stunde, sich lebhaft unterhaltend, abhängen in der Blutpflaume. Als nächstes erfolgt dann ein Bad auf dem Deckel des Komposters um anschließend los zu ziehen und die Umgebung unsicher zu machen.

Am nächsten Morgen folgt dann dasselbe Programm. Dazu kommen Amseln, von denen sich dann ein Paar im Sommer zum Brüten fest etabliert. Mit etwas Glück kommt auch ein Paar Tauben, Blau- und Kohlmeisen, Buchfinken, Rotkehlchen und Zaunkönige, manchmal sind auch Seidenschwänze auf derDurchreise dabei, das ist immer etwas ganz Besonderes. Die Spatzen waren zwischen durch mal fast ganz weg, seit etwa 5 Jahren werden es wieder mehr.

Zum Leidwesen der Vögel und mir gibt es in der Umgebung eine ganze Reihe von freilebenden Katzen. Im vergangenen Jahr ist dem Amselpaar keine von drei Bruten geglückt. Das ist schade, aber auch Katzen sind ja sehr nette Hausgenossen und folgen nur ihrem Instinkt. Die Spatzen brüten im Knöterich, da sind sie besser geschützt. Deren Hauptfeind war ein Turmfalke,der sich ab und zu eines von den Spatzenkindern holte. Aber der kommt die letzten Jahre schon nicht mehr, eigentlich schade, denn es war schon spannend ihn bei der Jagd zu beobachten.

So hat auch ein kleiner Garten einiges zu bieten,aber es ist schon komisch – nie ist der Fotoapparat da wenn man ihn braucht.

Bis später Ihre 

 

 

 

 

Bärbel Wohlers






Garten wohlers Baerbel